Die Trauerbegleitung

Der Tod eines nahe stehenden Menschen lässt Angehörige oft in tiefe Trauer stürzen. Auch wenn Trauer lebensnotwendig und heilend ist - Trauernde fühlen sich oft verzweifelt, alleine und unverstanden. Verwandte und Freunde versuchen - so gut sie es können - zu trösten, obwohl der trauernde Mensch noch gar keinen Trost finden kann und will.

Trauer muss durchlebt und akzeptiert werden. Nur dann können sich neue Lebensperspektiven entwickeln. Dazu braucht es Raum und Zeit - und es braucht Menschen, die durch ihre Ausbildung die berechtigte Verzweiflung und die scheinbar nicht enden wollende Trauer und Tränen aushalten.

Damit Trauernde nicht allein bleiben mit ihren Gefühlen des Verlusts und der Hilflosigkeit, hat der Hospizverein Kaufbeuren-Ostallgäu verschiedene Trauer-Angebote.

 

Trauercafé

Der Hospizverein Kaufbeuren/Ostallgäu bietet Trauernden die Möglichkeit, sich im geschützten Rahmen bei Kaffee und Kuchen mit ebenfalls Betroffenen zu treffen und auszutauschen.

Das Trauercafé findet immer am letzten Mittwoch des Monats um 14:30 Uhr in den Räumen des Generationenhauses, Hafenmarkt 6-8 in Kaufbeuren statt.

Wir bitten um telefonische Anmeldung im Büro des Hospizvereins unter 08341-99 44 43.

Die nächsten Termine für das Trauercafé:

Mittwoch 22.02.2023
Mittwoch 29.03.2023
Mittwoch 26.04.2023
Mittwoch 31.05.2023
Mittwoch 28.06.2023

 

Wandern für trauernde Menschen - miteinander einen Weg gehen

Wir laden Trauernde jeden Alters ein, miteinander zu wandern und sich dabei auszutauschen. Treffpunkt ist immer freitags in der Mitte des Monats um 14.30 Uhr auf dem Parkplatz vor dem IKIGAI (Schönblick 3, 87600 Kaufbeuren). Dauer ca. 1,5 bis 2 Stunden. Wir wandern gemeinsam zur Fatima-Kapelle und werden unterwegs immer wieder innehalten.

Die Bewegung ermöglicht uns, durchzuatmen und im Gespräch miteinander wieder Lebensmut und Selbstvertrauen zu gewinnen. Die Natur mit ihren unterschiedlichen Witterungen kann sich dabei belebend auf uns auswirken oder uns auch zu einer inneren Ruhe verhelfen.

Da die Wanderung bei jedem Wetter stattfindet, sollte die Kleidung bitte der Jahreszeit angepasst werden. Festes Schuhwerk ist in jedem Fall erforderlich, evtl. ein Regenschutz, Trinkflasche und, falls benötigt, Medikamente.

Wir bitten um eine telefonische Anmeldung vorab unter 08341-994443. Die Teilnahme erfolgt auf eigene Verantwortung.

 

Die geplanten Wander-Termine für dieses Jahr:

Freitag 17.02.2023
Freitag 17.03.2023
Freitag 14.04.2023
Freitag 19.05.2023
Freitag 16.06.2023
Freitag 14.07.2023

 

Trauer Gruppe

Eine Gruppe bietet Trauernden die Möglichkeit, andere Betroffene kennenzulernen und sich auszutauschen. Mit Hilfe geleiteter Gespräche werden die unterschiedlichen Phasen und Themen der Trauer erkannt und besprochen. Es gibt Anregungen zum Umgang mit dem Alltag, mit dem Umfeld und wie man die schwierigen Tage Weihnachten, Geburts- oder Sterbetage meistert.

Fragen Sie uns gerne, wann das nächste Gruppentreffen geplant ist.

 

Einzelgespräch

Durch den Austausch in der Gruppe können die Teilnehmer einander beistehen und erfahren: Ich bin mit meiner Trauer nicht allein. Wenn Sie das Gefühl haben, ein direktes Gespräch würde Ihnen besser helfen, melden Sie sich bitte gerne für ein Einzelgespräch an.

In einem Einzelgespräch mit einem/r erfahrenen Berater/in haben Sie die Möglichkeit, die Schwierigkeiten, die Sie in Ihrer Trauer erleben, in Ruhe zu besprechen und dabei neue Orientierung zu finden.

Eine Anmeldung ist unbedingt erforderlich:
Telefon: 08341 - 99 44 43
Fax: 08341 - 96 00 7 22
Email: info@hospizverein-kf-oal.de