Palliative Beratung

Hauptaufgabe unserer Palliative-Care-Fachkräfte ist die Beratung von Patienten und Angehörigen in palliativen Situationen zu Hause, im Krankenhaus oder im Pflegeheim.

Palliativpatienten sind PatientInnen mit einer nicht heilbaren, fortgeschrittenen Erkrankung mit begrenzter Lebenserwartung.

In der Palliativmedizin und palliativen Pflege behandeln und pflegen speziell geschulte Ärzte, Ärztinnen und Pflegekräfte die PatientInnen in Zusammenarbeit mit TherapeutInnen und Ehrenamtlichen mit dem Ziel, die Lebensqualität im Sterben zu steigern.

In der Palliativmedizin und -pflege (Palliative Care) geht es nicht um Behandlung, Therapie und Pflege im Sinne einer „Wiederherstellung“, sondern um eine Symptom lindernde Therapie, zum Beispiel der Linderung von Schmerzen und Atemnot, Schluckbeschwerden, Erbrechen und anderen belastenden Symptomen, sowie der Behandlung von Unruhe und Angst.

Ausführliche Informationen

Für ausführlichere Informationen erreichen Sie unseren ambulanten Hospiz- und Palliativ­beratungs­dienst mit 24-Stunden-Ruf­bereit­schaft unter:
Telefon: 08341 - 99 44 43
Fax: 08341 - 96 00 7 22
Email: info@hospizverein-kf-oal.de

Hospiz- und Palliativ-Beratungs­dienst

Franziska Chalupar-Frieder

Kinderkrankenschwester
Dipl. Sozialpädagogin

Juliane Mayr

Soziale Arbeit B.A.

Tanja Milde

Soziale Arbeit B.A.
Fachkraft für Palliative Care

Christin Seifert-Büchner

Krankenschwester
Fachkraft für Palliativ Care
(ab 01.04.2023)

Karin Wiedemann

Verwaltung

Marie Berlin

Verwaltung