Verleihung der Ehrenamtskarte des Landkreises Ostallgäu und der Stadt Kaufbeuren

Am 16. März 2025 fand im Modeon in Marktoberdorf eine besondere Veranstaltung statt: Die Verleihung der Ehrenamtskarte des Landkreises Ostallgäu.

Gleich sechs ehrenamtlich tätige Begleiter/innen des Hospizvereins Kaufbeuren/Ostallgäu wurden für ihr herausragendes Engagement gewürdigt. Landrätin Maria Rita Zinnecker übergab engagierten Bürgerinnen und Bürgern des Landkreis Ostallgäu die Ehrenamtskarte und sprach ihnen für ihren unermüdlichen Einsatz Dank und Anerkennung aus.

Die feierliche Zeremonie wurde durch die Jungmusikkapelle Marktoberdorf sowie einer kleinen Besetzung der Stadtkapelle Marktoberdorf musikalisch umrahmt. Für zusätzliche Unterhaltung sorgte das Allgäuer Impro-Theater "Die Wendejacken". Dieses sorgte mit humovollen Szenen für viel Spaß und Abwechslung.

Im Anschluss an die Ehrungen und die festliche Zeremonie konnten sich die Gäste an einem kalten Büfett mit verschiedenen Speisen und Getränken stärken und den Nachmittag in geselliger Runde ausklingen lassen.

Die Veranstaltung stand im Zeichen des Dankes für all diejenigen, die sich in besonderer Weise für das Gemeinwohl einsetzen. Mit der Ehrenamtskarte soll nicht nur die Bedeutung des Ehrenamtes unterstrichen werden, sondern auch ein Zeichen der Wertschätzung für all die Menschen gesetzt werden, die unsere Gesellschaft durch ehrenamtliche Arbeit bereichern.

Außerdem bekamen von der Stadt Kaufbeuren Ursula Bohl, Angelika Stückl und Antonie Kastner die bayerische Ehrenamtskarte verliehen. Diese wurden mit einem Schreiben der Stadt Kaufbeuren per Post zugesendet.

Herzlicher Glückwunsch und ein Dankeschön, auch von unserer Seite.

Auf dem Foto zu sehen: Monika Loske, Ulrike Haase, Gisela Zech, Edith Geiser, Michael Feistl, Angela Peter

Zurück